top of page
Oesa f 01.jpg

Oesa

Momentan lebt und musiziert Oesa in Frankfurt am Main, ihre Leidenschaft und Sehnsucht nach Ferne bringt sie durch ihre Musik zum Ausdruck. Ihre Texte sind in türkischer Sprache. Prägnant ist die Fusionierung zwischen orientalischer Lyrik und dem unkonventionellen düsteren Stil und der Komposition von Ali Saadat

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Weiß YouTube Icon
  • Spotify - Weiß, Kreis,
  • iTunes - Weiß, Kreis,
  • Amazon - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis
asa logo dirty transparent weiss.png

Oesa 

Geboren und aufgewachsen in Mannheim Ludwigshafen, fand Oesa mit bürgerlichem Namen Özlem Saadat schon früh ihre Liebe zur orientalischen Musik,

vor allem in türkischer Sprache und Text.

​

Die musikalische und türkische Szene ist in Mannheim kulturell sehr ausgeprägt,

die Einflüsse dort gingen an Özlem nicht spurlos vorbei.

Sie war in ihrer Jugend oft in dem Mannheimer Viertel „Klein Istanbul“.

​

Ihre Idole sind unter anderem Sängerin Sezen Aksu oder Nilüfer.

​

Musik wird in Özlems Familie in Izmir sehr groß geschrieben, dort trägt die Musik spirituell einen großen Teil zur Kollektivität und Gemeinschaftlichkeit bei.

 

Mit schon fünf Jahren fing Özlem an zu singen.

Erst später wurde sie professionell von ihrem Ehemann Ali Saadat bei ASA Sound und Media aufgenommen und produziert.

 

Dort brachte sie durch ALISAA RECORDS ihre erste Singe „Masallardaki Gibi“ auf dem Markt.

Momentan lebt und musiziert Oesa in Frankfurt am Main,

ihre Leidenschaft und Sehnsucht nach Ferne bringt sie durch ihre Musik zum Ausdruck.

 

Ihre Texte sind in türkischer Sprache.

 

Prägnant ist die Fusionierung zwischen orientalischer Lyrik und dem unkonventionellen düsteren Stil und der Komposition von Ali Saadat

Contact

Presseanfragen bitte an a.saadat@gmx.de

0179 99 015 77

bottom of page